GUT SCHLAFEN
  • Home
  • Portfolio
  • About
    • Biography
    • Client
    • History
  • Contact

Wirkungsvolle und hilfreiche Tipps für schnelles Einschlafen



Zahlreiche Menschen haben regelmäßig Schwierigkeiten, überhaupt einzuschlafen. Oder sie wachen während der Nacht auf und liegen dann stundenlang wach. Viele von ihnen gehen bereits mit der Sorge zu Bett, dass ihnen eine weitere zu kurze Nacht bevorsteht, was sie wiederum vom Einschlafen abhält. Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen und das Einschlafen spürbar zu erleichtern.



1.

​Wer abends im Bett zu leichter Lektüre greift, lenkt sich vom Stress ab und beschäftigt seinen Kopf gezielt mit dem Text. Daraus kann sich mit der Zeit ein äußerst hilfreiches Ritual entwickeln, das den Körper automatisch auf die Nachtruhe einstellt.
2.

​Beruhigende Tees haben sich längst als Einschlafhilfe bewährt. Es gibt spezielle Teemischungen
für eine ruhige Nacht, aber auch die schlichten Klassiker wie Baldrian und Kamille unterstützen
das Nervensystem erfolgreich dabei, "herunterzufahren".
3.

​Kalte Füße verursachen ein unangenehmes Gefühl und halten den Körper wach. Außerdem verhindern sie, dass die Körpertemperatur um das notwendige ein Grad sinkt, damit der Schlaf einsetzen kann. Eine Wärmflasche, ein Körnerkissen oder ein Paar kuschelige Socken schaffen hier schnelle Abhilfe.
4.

​Autogenes Training entspannt den Körper gezielt und lässt ihn in kurzer Zeit zur Ruhe kommen. Es braucht zu Beginn etwas Übung, doch die Wirkung überzeugt.
​
​
​
​
7.

Beim simplen, allseits bekannten Schäfchenzählen wird der Kopf mit einer einfachen und regelrecht langweiligen Aufgabe beschäftigt, die das schnelle Einschlafen spürbar erleichtert.
5.

Yoga-Übungen vor dem Schlafengehen können das Einschlafen deutlich erleichtern. Sie sollten jedoch gezielt auf die Entspannung des Geistes ausgerichtet sein, nicht auf die Belebung des Körpers.
6.

Auf einer alten Yoga-Übung basiert die 4-7-8-Einschlaftechnik, die der amerikanische Arzt Andrew Weil entwickelt hat. Sie soll dabei helfen, innerhalb einer Minute einzuschlafen. Zunächst wird vier Sekunden lang durch die Nase eingeatmet, dann wird der Atem sieben Sekunden lang angehalten, bevor er durch den Mund acht Sekunden lang ausgeatmet wird. Diese Übung soll viermal wiederholt werden.
Der Vorteil dieser Übung besteht darin, dass man sich auf die Atmung konzentriert und Sorgen und Probleme in den Hintergrund rücken. Der Sauerstoff zirkuliert durch das tiefe Einatmen leichter im Körper, der Herzschlag beruhigt sich, Spannungen bauen sich ab.